Für jede Branche

Ihre Vorteile auf einen Blick.

Unser System steigert Ihre betriebliche Effizienz und Sicherheit durch zentralisierte, sofort zugängliche Informationen und Werkzeuge, ganz ohne die Notwendigkeit spezieller Software oder Serverinfrastruktur.

Alle Informationen sofort überblicken
Schnelle Reaktion auf Veränderungen oder Ereignisse
Karte mit Live Ansicht der Fahrzeuge
Direkte Anbindung der Auftragsliste
Zentrales Archiv für Berichte
Sicherer Datenzugriff über Jahre
Alle Informationen sofort überblicken
Direkte Anbindung der Auftragsliste
Karte mit Live Ansicht der Fahrzeuge
Schnelle Reaktion auf Veränderungen oder Ereignisse

Zentrales Archiv
für Berichte

Sicherer Datenzugriff
über Jahre

Für jede Branche

Ihre Vorteile auf einen Blick.

Unser System steigert Ihre betriebliche Effizienz und Sicherheit durch zentralisierte, sofort zugängliche Informationen und Werkzeuge, ganz ohne die Notwendigkeit spezieller Software oder Serverinfrastruktur.

Alle Informationen sofort überblicken
Schnelle Reaktion auf Veränderungen oder Ereignisse
Karte mit Live Ansicht der Fahrzeuge
Direkte Anbindung der Auftragsliste
Zentrales Archiv für Berichte
Sicherer Datenzugriff über Jahre
Alle Informationen sofort überblicken
Direkte Anbindung der Auftragsliste
Karte mit Live Ansicht der Fahrzeuge
Schnelle Reaktion auf Veränderungen oder Ereignisse

Zentrales Archiv
für Berichte

Sicherer Datenzugriff
über Jahre

Benefits für Ihre Branche

Straßenreinigung

  • Fahrzeuge von Großkehrmaschinen bis hin zu Handtrupps
  • Abgriff von Aufbaudaten
  • Grafische Ansicht auf der Karte
  • Erstellung von Analysen und Berichten möglich

Die genaue Dokumentation und der Nachweis der erbrachten Leistung sind entscheidend, aber oft mangelt es an einer präzisen Erfassung, insbesondere wenn es darum geht, den Ort der erbrachten Leistung zu bestimmen.

Mit TraceMate bieten wir die Lösung für einen effektiven Leistungsnachweis. Unsere Plattform unterstützt eine Vielzahl von Fahrzeugen, von Großkehrmaschinen bis hin zu Handtrupps, um die Leistungserfassung in verschiedenen Einsatzgebieten zu ermöglichen. Durch den Abgriff von Aufbaudaten erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über die erbrachte Leistung. Eine grafische Ansicht auf der Karte zeigt Ihnen genau, wo die Leistung erbracht wurde. Zudem ermöglicht unsere Plattform die Erstellung von Analysen und Berichten, um Ihnen einen umfassenden Einblick in Ihre Aktivitäten zu geben.

Verlassen Sie sich auf TraceMate, um einen präzisen und transparenten Nachweis der erbrachten Leistung zu erhalten. Mit unserer Plattform können Sie sicherstellen, dass jede erbrachte Leistung genau dokumentiert und nachvollziehbar ist, um Ihre Prozesse zu optimieren und den Erfolg Ihrer Projekte zu steigern.

  • Aufbau eines Stammdatenkatalogs, z.B. Stadtmobiliar, Grünflächen, Verkehrsschilder u.a. mit der Unterstützung der Handtrupps im Feld
  • jeder Zeit verfügbar durch volle Integration in TraceMate
  • Änderungshistorie durch Dokumentation von Ereignissen
  • Dokumentation von besonderen Ereignissen z.B. Vandalismus
  • Auftragsplanung für Stammdaten
  • Weitergabe von Informationen an andere Abteilung aus dem System heraus ohne Medienbruch

Die Zufriedenheit der Bürger sowie die Attraktivität, Sauberkeit und Intaktheit öffentlicher Bereiche sind von zentraler Bedeutung für das Wohlbefinden einer Gemeinschaft. Oft fehlt jedoch eine effektive Verwaltung und Pflege dieser Ressourcen, um diese Ziele zu erreichen. Durch nicht geklärte Zuständigkeiten oder Vandalismus kommt es immer wieder zu Beschwerden und Ressourcen können nicht effizient eingeplant werden.

Mit TraceMate bieten wir eine umfassende Lösung, um die Bürgerzufriedenheit und Attraktivität zu steigern. Wir unterstützen den Aufbau eines Stammdatenkatalogs, der wichtige Informationen über Stadtmobiliar, Grünflächen, Verkehrsschilder und mehr enthält. Unsere Plattform ist vollständig in TraceMate integriert, was eine jederzeitige Verfügbarkeit der Daten gewährleistet. Eine detaillierte Änderungshistorie durch die Dokumentation von Ereignissen ermöglicht eine transparente Nachverfolgung von Veränderungen, während die Dokumentation besonderer Ereignisse wie Vandalismus eine effektive Reaktion ermöglicht. Zusätzlich unterstützen wir die Auftragsplanung für Stammdaten und ermöglichen die nahtlose Weitergabe von Informationen an andere Abteilungen ohne Medienbruch.

Vertrauen Sie auf TraceMate, um die Bürgerzufriedenheit und Attraktivität Ihrer Gemeinschaft zu steigern. Mit unserem integrierten Ansatz können Sie sicherstellen, dass öffentliche Ressourcen optimal verwaltet und gepflegt werden, um eine lebenswerte Umgebung für alle Bürger zu schaffen.

  • Modul Streckenkontrolle
  • von der Kontrolle bis zur Behebung von Straßenschäden und weiteren Unfall- und Gefahrenquellen
  • Unterstützung der Kontrolleure

    • Planung der Objekte
    • Dokumentation der Begehungen
    • Dokumentation der Schäden
  • Unterstützung bei der Behebung

    • Planung der Schäden
    • Dokumentation der Behebung

Die Erfüllung der Verkehrssicherungspflicht erfordert einen umfassenden Nachweis über die Kontrolle, Behebung und Dokumentation von Straßenschäden und anderen potenziellen Gefahrenquellen. Ohne ein effizientes System kann dies eine herausfordernde Aufgabe sein.

Mit TraceMate bieten wir eine umfassende Lösung für den Nachweis der Verkehrssicherungspflicht. Unser Modul Streckenkontrolle unterstützt Kontrolleure bei der systematischen Überprüfung und Dokumentation von Straßenschäden und anderen Gefahrenquellen. Von der Planung der Kontrollobjekte bis hin zur Dokumentation der Begehungen und Schäden bietet unser System eine nahtlose Unterstützung. 

Zudem ermöglicht es die Planung und Dokumentation der Behebung von Schäden, um sicherzustellen, dass alle Maßnahmen zur Sicherung der Verkehrswege effizient durchgeführt werden.

Eine Anbindung an Ihr System zur Abrechnung ist ebenfalls möglich.

Verlassen Sie sich auf TraceMare, um den Nachweis Ihrer Verkehrssicherungspflicht effektiv zu erbringen. Unser Modul Streckenkontrolle bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen, um Straßenschäden und Gefahrenquellen zu identifizieren, zu dokumentieren und zu beheben, und somit die Sicherheit auf Ihren Straßen zu gewährleisten.

Winterdienst

  • einfache & intuitive Bedienung

  • Erfahrene Fahrer können Routen aufzeichnen und diese können an unerfahrene Fahrer weitergeben werden

  • schnelle Einarbeitung

  • Mitarbeiter können schnell produktiv arbeiten

Die Einarbeitung neuer Mitarbeiter und der erfolgreiche Wissenstransfer stellen oft eine Herausforderung dar. Die mangelnde Erfahrung kann den reibungslosen Ablauf von Prozessen beeinträchtigen. Zudem bindet die Einarbeitung neuer Mitarbeiter Ressourcen. Vor allem im Winterdienst kommen häufig Subunternehmer zum Einsatz, deren Einarbeitung schnell und reibungslos erfolgen soll.

Mit TraceMate  bieten wir die ideale Lösung für eine schnelle Einarbeitung und effektiven Wissenstransfer. Unsere Plattform zeichnet sich durch eine einfache und intuitive Bedienung aus, wodurch neue Mitarbeiter schnell mit den Prozessen vertraut werden können. Erfahrene Fahrer haben die Möglichkeit, bewährte Routen aufzuzeichnen und diese an unerfahrene Fahrer weiterzugeben. Dies ermöglicht nicht nur einen raschen Wissenstransfer, sondern gewährleistet auch eine schnelle Produktivität der neuen Mitarbeiter.

So können auch externe Mitarbeiter schnell in Ihre Arbeitsabläufe integriert werden und effizient arbeiten.

  • Übersicht der Fahrzeuge auf der Karte
  • Übersicht über den Status der Auftragsabarbeitung
  • Übersicht über aktuelle Vorkommnisse
  • schnelle Umplanung der Ressourcen möglich

Die fehlende Übersicht über die aktuelle Situation im Winterdienst kann zu Verzögerungen und ineffizienten Reaktionen auf Wetteränderungen führen, was die reibungslose Schneeräumung und Streuung beeinträchtigt.

Mit TraceMate bieten wir die Lösung für eine effektive Reaktion auf Änderungen im Winterdienst. Unsere Plattform ermöglicht eine Echtzeit-Übersicht der Winterdienstfahrzeuge auf der Karte, damit Sie stets den aktuellen Standort und Status im Blick haben. Eine klare Übersicht über den Status der Auftragsabarbeitung sowie aktuelle Vorkommnisse, wie Schneefälle oder Glätte, erleichtert die schnelle und präzise Reaktion. Zudem ermöglicht unsere Plattform eine zügige Umplanung der Ressourcen, um dynamisch auf winterliche Veränderungen zu reagieren und Ihre Winterdienstprozesse optimal zu gestalten.

Vertrauen Sie auf blueworld, um eine durchgängige Übersicht und Flexibilität im Winterdienst zu gewährleisten. Mit unserer Plattform sind Sie in der Lage, schnell und präzise auf jede wetterbedingte Veränderung zu reagieren, Ihre Ressourcen optimal zu nutzen und einen effizienten Winterdienst sicherzustellen.

  • Fahrzeuge von Großräumfahrzeugen bis hin zu Handtrupps
  • Abgriff von Aufbaudaten

    • Pultdaten über
      • DIN25430
      • weitere Protokolle auf Anfrage
    • weitere Signale über DIO (elektrisches Signal)
    • Räumschild über
      • DIO (elektrisches Signal)
  • Grafische Ansicht auf der Karte
  • Erstellung von Analysen und Berichten möglich

Die genaue Dokumentation und der Nachweis der erbrachten Leistung sind entscheidend, aber oft mangelt es an einer präzisen Erfassung, insbesondere wenn es darum geht, den Ort der erbrachten Leistung zu bestimmen.

Mit TraceMate bieten wir die Lösung für einen effektiven Leistungsnachweis. Unsere Plattform unterstützt eine Vielzahl von Fahrzeugen, von Großkehrmaschinen bis hin zu Handtrupps, um die Leistungserfassung in verschiedenen Einsatzgebieten zu ermöglichen. Durch den Abgriff von Aufbaudaten erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über die erbrachte Leistung. Eine grafische Ansicht auf der Karte zeigt Ihnen genau, wo die Leistung erbracht wurde. Zudem ermöglicht unsere Plattform die Erstellung von Analysen und Berichten, um Ihnen einen umfassenden Einblick in Ihre Aktivitäten zu geben.

Verlassen Sie sich auf TraceMate, um einen präzisen und transparenten Nachweis der erbrachten Leistung zu erhalten. Mit unserer Plattform können Sie sicherstellen, dass jede erbrachte Leistung genau dokumentiert und nachvollziehbar ist, um Ihre Prozesse zu optimieren und den Erfolg Ihrer Projekte zu steigern.

  • TraceMate Alarm
  • schnelle Alarmierung von Personen oder Gruppen
  • Rückmeldung der alarmierten Personen
  • vormerken von Alarmen
  • schnelle Nachalarmierung

Vor allem im Winterdienst müssen Sie schnell auf die sich ändernden Wetterlagen reagieren und  ihre Mitarbeiter über anstehende Einsätze informieren können. Zudem ist es für die Einsatzplanung essentiell, dass Sie wissen, wie viele Mitarbeiter Ihnen für eine Einsatz zur Verfügung stehen.

TraceMate-Alarm bietet Ihnen dazu ein System mit vielen komfortablen Optionen. Sie können Gruppen oder einzelne Personen alarmieren, die per Anruf oder SMS über den Einsatz informiert werden. Jede Einsatzkraft muss den Telefon-Alarm per Knopfdruck bestätigen oder ablehnen.

Diese Rückmeldung steht Ihnen in Echtzeit in der Einsatzzentrale zur Verfügung, so dass Sie schnell überblicken können, wer zur Verfügung steht und die Planung entsprechend angepasst werden kann. TraceMate-Alarm arbeitet dabei unabhängig vom SMS-Netz.

Entsorgung

  • Remote Download
  • automatisch in regelmäßigen Abständen
  • DDD-Dateien können dann in dritt System übertragen werden

Der manuelle Download der Tachographendateien direkt am Tachographen ist zeitaufwendig und ineffizient.

Mit TraceMate bieten wir eine effiziente Lösung für den Tachographendownload. Unser System ermöglicht einen Remote Download, der automatisch in regelmäßigen Abständen durchgeführt wird. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines manuellen Downloads am Tachographen, was Zeit spart und die Effizienz steigert. Die heruntergeladenen DDD-Dateien können dann nahtlos in Drittsysteme übertragen werden, um eine nahtlose Integration und weitere Verarbeitung zu ermöglichen.

Mit unserem Remote Download-System können Sie sicherstellen, dass Ihre Tachographendateien automatisch und zuverlässig heruntergeladen werden, um die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu gewährleisten und den Verwaltungsaufwand zu minimieren.

  • Übertragung von Leerungs- und Wiegedaten von der Box an das Mobilgerät

    • on time
  • auftrags genaue Zuordnung von Leerungs- und Wiegedaten

Die genaue Abrechnung von Leerungen ist entscheidend für eine faire Abrechnung und die Erfassung der erbrachten Leistung. Oft fehlt jedoch ein effizientes System zur Erfassung und Zuordnung der Leerungsdaten zu den Auftragsdaten Ihrer Kunden.

Mit TraceMate bieten wir eine Lösung für eine leistungsgenaue Abrechnung von Leerungen. Unsere Plattform ermöglicht die direkte Übertragung von Leerungs- und Wiegedaten von der Schüttung an das Mobilgerät des Mitarbeiters mit Hilfe einer verbauten Telematikbox. Dies erfolgt in Echtzeit und gewährleistet eine genaue und zeitnahe Erfassung der Daten. Zudem ermöglicht unser System eine auftragsgenaue Zuordnung von Leerungs- und Wiegedaten, um sicherzustellen, dass jede Leerung der richtigen Aufgabe zugeordnet wird.

Vertrauen Sie auf TraceMate, um Ihre Abrechnungsprozesse zu optimieren. Mit unserer Lösung können Sie sicherstellen, dass Leerungen präzise erfasst und abgerechnet werden können, was zu einer fairen und transparenten Abrechnung führt und gleichzeitig die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe steigert.

  • streckenbezogene Navigation der Fahrer
  • mit Anweisungen wo gesammelt werden soll (beidseitig, rechts, links)
  • mit Hinweisen
  • Markierung des Einsatzgebietes
  • Einfahren der Routen durch ortskundigen Fahrer möglich

Die Planung von Entsorgungstouren in kommunalen Gebieten kann eine komplexe Aufgabe sein, die eine präzise Navigation und Anweisungen erfordert, um effizient zu arbeiten. Zudem liegt das Wissen über die Fahrtrouten meist bei den erfahrenen Fahrern und kann nur schwer an neue Fahrer weitergegeben werden.

TraceMate ermöglicht eine streckenbezogene Navigation der Fahrer mit detaillierten Anweisungen, wo gesammelt werden soll (beidseitig, rechts, links) und Hinweisen zur optimalen Durchführung. Zudem können Einsatzgebiete markiert werden, um den Fahrern eine klare Orientierung zu bieten. Darüber hinaus ermöglicht unsere Lösung das Einfahren der Routen durch ortskundige Fahrer, um sicherzustellen, dass die Touren optimal geplant und durchgeführt werden und somit das vorhandenen Wissen weitergegeben werden kann.

Vertrauen Sie auf TraceMate, um Ihre kommunalen Entsorgungstouren effizient zu planen und durchzuführen. Mit unserer streckenbezogenen Navigation und detaillierten Anweisungen können Sie sicherstellen, dass Ihre Fahrer die Touren schnell und präzise absolvieren und dabei eine hohe Qualität der Dienstleistung bieten.

TraceMate – die maßgeschneiderte Telematiklösung

Die maßgeschneiderte Telematiklösung

Best solutions

TraceMate App

  • GPS-genaue Ereignis- und Fotodokumentation per Android App
  • Echtzeit-Datenübertragung vom Außendienst zur Einsatzzentrale
  • Leistungsdaten-Erfassung direkt gemäß Auftrag möglich
  • Live-Einsicht durch Disposition für optimale Einsatzsteuerung
  • Integrierte Navigation mit Routenführung für Fahrer
  • Flexibel einsetzbar in Fußgängerzonen und Fahrzeugen aller Art
  • Ideal für Straßenreinigung im Sommer, Streudienst im Winter & Sperrmüllentsorgung
  • Optimierte Außendienst-App für kommunale Dienste und Serviceeinsätze
Best solutions

TraceMate Box

  • TraceMate-Box: kostengünstige Lösung für Flottensteuerung & Dokumentation
  • Tausendfach bewährte Hardware im Dauerbetrieb auf Europas Straßen
  • Fester Einbau im Fahrzeug – vollautomatischer Betrieb ohne Fahrereingriff
  • Erfassung von Zeit-, Geschwindigkeits- und Fahrzeugdaten via GPS
  • Anbindung von Fahrzeugaufbauten über DIO, RS232 oder CAN-Bus
  • Kompatibel mit alten und neuen Fahrzeugen & Aufbauten
  • Nahtlose Integration in das TraceMate-System für effizientes Fuhrparkmanagement
Best solutions

TraceMate Einsatzzentrale

  • Webbasierte Einsatzzentrale für effiziente Einsatz- und Fahrzeugsteuerung
  • Echtzeit-Übersicht über Fahrzeuge & Mitarbeitende – ganz ohne eigene Server
  • Kartenansicht mit Live-Tracking für maximale Transparenz im Einsatz
  • Direkte Einsicht in Auftragsstatus und Fortschritt der Bearbeitung
  • Zentrale Erfassung und Anzeige dokumentierter Ereignisse
  • Sofortige Einleitung von Maßnahmen über den Leitstand möglich
  • Einfache Kommunikation zwischen Disposition und Außendienst
Support
Öffnungszeiten

Mo.-Fr.: 8.00 Uhr – 17.00 Uhr
Sa.-So.: geschlossen

Für Neukunden
Für Bestandskunden

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Unsere Mitarbeitenden helfen Ihnen gerne bei Ihren Anliegen weiter – schicken Sie uns einfach eine Nachricht und wir kommen so schnell wie möglich auf Sie zu.

Support
Öffnungszeiten

Montag-Freitag: 8.00 Uhr – 17.00 Uhr
Samstag-Sonntag: geschlossen

Für Neukunden
Für Bestandskunden

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Unsere Mitarbeitenden helfen Ihnen gerne bei Ihren Anliegen weiter – schicken Sie uns einfach eine Nachricht und wir kommen so schnell wie möglich auf Sie zu.