Das TraceMate-System
Nutzen Sie moderne Technologie für neue Effizienz.
TraceMate ist die innovative Steuerungs- und Kommunikationslösung für alle
Unternehmen in den Bereichen Entsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst. Es besteht aus einer webbasierten Einsatzzentrale und einer beliebigen Anzahl von TraceMate-Mobil- und/oder TraceMate-Box-Geräten für Ihre Fahrzeuge und Einsatzkräfte.
Beide Gerätearten sind für Ihren jeweiligen Anwendungsbereich optimal geeignet – können aber auch in Kombination eingesetzt werden.
TraceMate-Mobil
Die kompakten, tragbaren Geräte arbeiten mit der benutzerfreundlichen TraceMate-Client Software. Über den integrierten Touchscreen wählen Sie schnell und bequem viele zusätzliche Anwendungen. So können Sie z. B. überall vor Ort Ereignisse dokumentieren, Fotos erstellen, mit dem Fahrer kommunizieren, Aufträge steuern und navigieren. Über den integrierten GPS-Chip wird die Arbeit automatisch dokumentiert.
Ein wesentlicher Vorteil ist zudem, dass Sie TraceMate-Mobil auch in der Fußgängerzone und in verschiedenen Fahrzeugen nutzen können – z. B. im Sommer für die Straßenreinigung, im Winter für den Streudienst und zwischendurch für die Sperrmüllentsorgung.


TraceMate-Box
Die TraceMate-Box ist die günstige Lösung zum Aufbau eines vollwertigen Flottensteuerungs- und Dokumentations-Systems. Tausendfach bewährt und immer wieder optimiert ist die Hardware seit Jahren im Dauereinsatz auf Europas Straßen. Die Box wird fest im Fahrzeug verbaut und arbeitet vollautomatisch im Hintergrund – ohne Bedienung durch den Fahrer.
Daten wie Zeit, Geschwindigkeit oder andere Parameter erhält sie vom GPS-Satelliten oder Fahrzeug. Die Box kann dazu z. B. über CAN-Bus FMS an das Bordsystem angeschlossen werden. Problemlos möglich sind aber auch andere Anschlüsse. Wir beraten Sie gerne.
Die Funktionen
Einsatzzentrale
Erfassen Sie alle Informationen auf einen Blick.
Um Ihre Fahrzeuge und mobilen Einsatzkräfte möglichst effizient zu steuern, ist es notwendig, alle wichtigen Informationen schnell zu überblicken. Über die webbasierte Einsatzzentrale von TraceMate ist dies besonders einfach möglich.
Ganz ohne Server und spezielle Software sieht Ihr Disponent in der Kartenansicht auf einen Blick, wo sich Ihre Fahrzeuge oder Mitarbeiter aktuell befinden. Die Positionen werden dazu live angezeigt und bei Bedarf mit detaillierten Fotos verknüpft. Mit nur einem Klick wechseln Sie vom Fahrzeug direkt in die Auftragsliste.
Die Ansicht können Sie individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen – indem Sie einzelne Funktionen wie die Echtzeitansicht einfach zu- oder abschalten. Zudem haben Sie immer Zugriff auf erstellte Berichte. Das zentrale Archiv ist direkt angebunden und über Jahre sicher verfügbar.
Ihre Vorteile
- Alle Informationen sofort überblicken
- Schnelle Reaktion auf Veränderungen
- Karte mit Liveansicht der Fahrzeuge
- Zusätzliche Anzeige von Fotos
- Direkte Anbindung der Auftragsliste
- Zentrales Archiv für Berichte
- Sicherer Datenzugriff über Jahre
- Keine Server und spezielle Software nötig
Neue Aufträge effizient einbinden
In Ihrer Zentrale geht ein neuer Auftrag ein: auf der Kaiserstraße sollen so schnell wie möglich 20 Behälter zusätzlich geleert werden – mit TraceMate kein Problem. Denn Ihr Disponent sieht in der Kartenansicht, dass sich eines Ihrer Fahrzeuge in unmittelbarer Nähe befindet.
Den neuen Auftrag ergänzt er einfach in der Auftragsliste. Diese Änderung wird auch sofort auf das Mobilteil des Fahrzeugs übertragen. So wird auch dieser Auftrag ohne Umwege erfüllt – das ist Effizienz.
Einsatzzentrale
Haken Sie Besonderheiten einfach schnell ab.
Ob Straßenschäden, verwüstete Spielplätze oder falsch befüllte Abfallbehälter – es gibt viele außergewöhnliche Situationen, die für Ihr Einsatzteam vor Ort zu Mehrarbeiten und Problemen führen können.
Mit der schnellen und bequemen Ereignisdokumentation von TraceMate® sind Sie auf diese Situationen und mögliche spätere Anfragen bestens vorbereitet. Denn über eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche können Ihre Einsatzkräfte die Zustände vor Ort in nur wenigen Sekunden dokumentieren und fotografisch festhalten. Für Ihr Team ist das Thema dann erledigt.
Schon kurze Zeit später kann auch Ihr Disponent in der Einsatzzentrale den Vorgang – inklusive Foto und genauer Zeit- und Ortsangabe – auf seinem Bildschirm einsehen und auf Anfragen oder Beschwerden bestens informiert reagieren.
Ihre Vorteile
- Einfache Bedienung durch Häkchen setzen
- Individuell konfigurierbare Benutzeroberfläche
- Anschauliche Dokumentation per Foto
- Genaue Erfassung von Zeit, Datum und GPS-Position
- Exakte Kartenansicht mit Hausnummer
- Schnelle Übermittlung zur Einsatzzentrale
- Zuverlässige Absicherung bei Beschwerden
- Konsequente Vermeidung unnötiger Kosten
Mitnahmeverweigerung ohne Zweifel
Schon wieder stellen Ihre Mitarbeiter vor Ort fest, dass einzelne Behälter nicht geleert werden können, weil sie falsch befüllt wurden. Das muss dokumentiert und gemeldet werden. Anstatt dies wie bisher aufwändig mit Hilfe von Papier und Funk zu lösen, nutzen Ihre Mitarbeiter modernste Technik.
Mit TraceMate können sie die Mitnahmeverweigerung jetzt schnell und zweifellos dokumentieren. So vermeiden Sie Kosten und arbeiten in Zukunft einfach produktiver.
Fotofunktion
Belegen Sie die Zustände vor Ort einfach sofort.
Ein Foto sagt mehr als 1000 Worte – und beweist in Sekunden, wie die Lage vor Ort ist. Mit der integrierten Foto-Funktion von TraceMate können Ihre Einsatzkräfte im Toureinsatz die Zustände vor Ort sofort anschaulich abbilden – z. B. Unfälle, Baustellen, Falschparker oder andere Zugangsbehinderungen.
Alle aufgenommenen Bilder werden bei TraceMate automatisch mit der aktuellen GPSPosition und Uhrzeit gespeichert. Zusätzlich kann die Situation im Bild mit wenigen Klicks dokumentiert werden. Das vereinfacht die Arbeit erheblich.
Schon kurz danach erscheinen die Fotos auf dem Bildschirm in der Einsatzzentrale. Der Disponent kann sich so ganz einfach ein Bild von der Situation vor Ort machen und entscheiden, ob eine Reaktion erforderlich ist.
Ihre Vorteile
- Zuverlässige Fotodokumentation
- Genaue Erfassung von Zeit, Datum und Geoposition
- Schnelle Übermittlung zur Einsatzzentrale
- Gute Übersicht für die Einsatzleitung
- Zuverlässige Absicherung bei Beschwerden
Versperrter Zugang durch Falschparker
Das ist ärgerlich: Ein Falschparker versperrt die Zufahrt zu einer völlig verschneiten und vereisten Straße und macht ein Räumen für Ihre Mitarbeiter vor Ort unmöglich. Noch ärgerlicher aber ist, wenn sich daraufhin Anwohner beschweren oder Unfälle entstehen, die Ihrem Unternehmen angelastet werden.
Mit der Foto-Funktion von TraceMate können Sie sich dagegen zuverlässig absichern und die hohen Anforderungen der Nachweispflicht im Winterdienst ordnungsgemäß erfüllen.
Echtzeitübertragung
Ermitteln Sie die Position Ihrer Flotte alle 3 Sekunden.
Vor allem für Branchen wie die Entsorgungswirtschaft sowie Reinigungs- und Winterdienste ist es wichtig, die Position der eingesetzten Fahrzeuge möglichst häufig und genau zu bestimmen. Mit der Echtzeitübertragung von TraceMate ist dies einfach möglich.
Denn im Vergleich zu vielen Konkurrenzsystemen arbeitet TraceMate extrem exakt. Die Position Ihrer Fahrzeuge wird automatisch alle drei Sekunden aufgezeichnet. Die erfassten Daten werden dann alle 60 Sekunden an Ihre Einsatzzentrale übertragen, wo sie Ihrem Disponenten sofort zur Ansicht und Bearbeitung zur Verfügung stehen.
Alternativ bieten wir Ihnen auch eine Standardübertragung an, die für manche Bereiche der Logistik ebenfalls ausreicht. Die Position Ihrer Fahrzeuge wird dabei nur einmal pro Minute erfasst und alle 15 Minuten an die Einsatzzentrale übertragen.
Ihre Vorteile
- Genauer als die meisten Konkurrenzsysteme
- Hohe Erfassungsrate für hohe Anforderungen
- Exakte Positionsbestimmung alle 3 Sekunden
- Zusammengefasste Übertragung alle 60 Sekunden
- Geringes Datenvolumen durch spezielle Komprimierung
- Alternative Standardübertragung ebenfalls möglich
Schnelle Entsorgung von wildem Müll
Bei einer Routine-Fahrt entdeckt Ihre Einsatzteam vor Ort eine wilde Müllkippe. Gefragt ist eine schnelle Lösung, die konsequent umgesetzt wird. Durch die Echtzeitübertragung bei TraceMate geht keine Zeit verloren. Alle wichtigen Informationen samt Foto stehen in Sekundenschnelle in der Einsatzzentrale bereit.
Von dort aus können Sie sofort alle notwendigen Anweisungen zur Beseitigung geben. Das freut die Anwohner und wirft ein gutes Licht auf Ihr Unternehmen.
Auftragssteuerung
Binden Sie Ihre mobilen Arbeitsabläufe effizient ein.
Obwohl viele Unternehmen von der Auftragsannahme bis zur Abrechnung schon lange innovative IT-Lösungen nutzen, werden Aufträge immer noch auf Papier an Fahrer ausgehändigt, Rückläufe von Hand eingearbeitet und aktuelle Änderungen per Funk durchgegeben.
Mit TraceMate ist das nicht mehr nötig. Kern der Auftragssteuerung bei TraceMate ist das intuitiv zu bedienende Auftragsbuch, dessen Inhalte an alle mobilen Einheiten publiziert werden. Die Aufträge können dann z. B. über das Fahrzeug, den Namen oder die zu fahrende Route dem Mitarbeiter zugeordnet werden.
Neue Aufträge eingeben oder automatisch erfassen
Neue Aufträge können Sie schnell und einfach über eine eigene Auftragsmaske im Internet eingeben. Dazu genügen die Straße, Hausnummer oder GPS-Daten. Sie können Ihrem Fahrer aber auch zusätzliche Hinweise geben. Den gesamten Auftrag sieht er Sekunden später auf dem Display. Dort wählt er den Auftrag aus und wird mit einem komfortabel integriertem Navi zum Zielort geführt.
Alternativ können die Auftragsdaten auch über eine bidirektionale Schnittstelle direkt aus Ihrer bestehenden Auftragsverwaltung übernommen werden. Dies empfehlen wir Ihnen vor allem bei hohen Auftragsvolumen. Verschiedene SAP-Konfigurationen sind dazu bereits vorhanden. Ebenso einfach binden wir aber auch Ihr individuelles System an. Sprechen Sie uns an. Wir machen alles Mögliche für Sie möglich.
Ihre Vorteile
- Einfache Auftragssteuerung über das Auftragsbuch
- Individuelle Anbindung Ihres Systems
- Automatische Erfassung Ihrer Auftragsdaten oder
- Einfache Eingabe über Web-Auftragsmaske
- Aufträge an alle gleichzeitig senden
- Mobile Arbeitsplätze besser einbinden
- Keine manuelle Übergabe und Erfassung mehr
- Kostbare Zeit und Ressourcen einsparen
Workflow-Optimierung auf SAP SD
Am Beispiel eines Kunden-Workflows auf SAP SD wird deutlich, wie einfach Ihre Fahrzeuge, mobilen Mitarbeiter oder Sales-Personen mit TraceMate eingebunden werden. Der mobile Teil des Workflows wird dazu zwischen die bestehenden Komponenten geschoben. Als Andockpunkt dient das Auftragsbuch, an das Aufträge übergeben und aus dem Arbeitsergebnisse ausgelesen werden. Auch Rückläufe können einfach wieder ins SAP-System übernommen werden – alles ohne manuelle Übergabe und Erfassung.
Routenführung
Nutzen Sie die Ortskenntnisse Ihrer Mitarbeiter.
Führen Sie die Mitarbeiter per Navigation von der Zentrale aus. Definieren Sie die anzufahrenden Wegpunkte ein Mal an zentraler Stelle, Papierlisten im Fahrzeug können ersatzlos entfallen. Auch ortsunkundige Fahrer werden so schnell zum Zielort geführt.
Im Alltag läuft nicht alles immer genau nach Plan, man muss flexibel reagieren können. Neue Aufträge kommen hinzu oder andere Aufträge müssen vorgezogen werden: ändern Sie die Aufträge im TraceMate-Webportal, erhalten Ihre Fahrer innerhalb von Sekunden die neue Planung auf ihren Geräten. Keine Hin- und Hertelefonieren, keine Papierlisten.
Krankheits-Vertretung ohne Probleme
Es kommt plötzlich und immer zum falschen Zeitpunkt: Einer Ihrer routinierten Fahrer ist plötzlich krank geworden und Sie müssen umdisponieren. Leider besitzt aber keine Vertretung in dieser Region besondere Ortskenntnisse.
Mit TraceMate ist das kein Problem. Denn der Ersatzfahrer kann einfach losfahren und sich nach der Navigation richten. So ist schon anfangs klar, dass er schnell und ohne Umwege das Ziel erreicht. Das ist günstig für Sie und den Fahrer.
Berichterstellung
Lassen Sie individuelle Berichte automatisch erstellen
In vielen Unternehmen ist es immer noch normal, dass Fahrer nach einem Einsatz verschiedene, zum Teil sehr detaillierte Berichte zu Papier bringen. Das ist sehr aufwändig und muss nicht mehr sein.
Denn die automatische Berichterstellung von TraceMate nimmt Ihnen und Ihren Mitarbeitern diese Arbeit einfach ab. Aus den aufgezeichneten GPS-Daten der Fahrt werden dazu automatisiert Berichte nach Ihren individuellen Vorgaben erstellt. Das spart Zeit und Material und ist zudem genauer als die Dokumentation von Hand.
TraceMate erstellt aber nicht nur die notwendigen Berichte, sondern übernimmt auch noch die passende Ablage. Alle Berichte werden sortiert nach Datum, Fahrzeug und Tourtyp abgelegt – so können Sie die Berichte auch später wieder jederzeit einsehen, herunterladen und ausdrucken.
Ihre Vorteile
- Große Zeitersparnis
- Genaue Dokumentation
- Individuelle Berichterstellung
- Automatisch sortierte Ablage
- Einfache Weiterverarbeitung
Die Konzentration auf das Wesentliche
Ihr Fahrer kommt abends von der Tour zurück und ist erschöpft. Die nachträgliche Berichterstellung ist da eher ein notwendiges Übel, das stört und mitunter auch nicht mehr allzu genau genommen wird.
Wollen Sie das riskieren? Das muss nicht sein. Denn mit TraceMate können Ihre Fahrer sich ganz einfach auf das Wesentliche konzentrieren: ihre Fahrt. Die Berichte werden mit TraceMate einfach automatisch erstellt und geben dabei alle gewünschten Details exakt wieder.
Alarm
Benachrichtigen Sie Ihre Mitarbeiter schnell und zuverlässig
Heutzutage ist es wichtig auf spontane Änderungen möglichst direkt und gezielt zu reagieren. Im Einsatzfall können Sie deshalb Ihre Mitarbeiter mit TraceMate schnell, sicher und zuverlässig benachrichtigen.
TraceMate-Alarm bietet Ihnen dazu ein ausgeklügeltes System mit vielen komfortablen Optionen. Sie können entweder Gruppen oder einzelne Personen alarmieren, die per Dauerton und optionaler Textmeldung über den Einsatz informiert werden. Jede Einsatzkraft muss den Alarm dann per Knopfdruck bestätigen.
Diese Rückmeldung erhält auch Ihr Disponent in der Einsatzzentrale, der so schnell überblicken kann, wer zur Verfügung steht und wer nicht. TraceMate-Alarm arbeitet dabei unabhängig vom SMS-Netz mit einer direkten Verbindung zwischen den mobilen Geräten und dem TraceMate-Rechenzentrum.
Ihre Vorteile
- Dauerhafte Erreichbarkeit
- Unabhängigkeit von Mobilfunkauslastung
- Schneller und sicherer als SMS
- Eindeutige Empfangsbestätigung
- Dauerton bis zur Quittierung durch Mitarbeiter
- Klarer Überblick in der Einsatzzentrale
- Optimale Integration in die TraceMate-Einsatzzentrale
Kein Chaos trotz Schnee
Auch wenn die Wettervorhersagen immer besser und genauer werden: von diesem Schneefall war im Voraus einfach nichts zu hören. Gut, wenn man sich in einem solchen Fall auf die schnelle und sichere Alarmierung seiner Einsatzkräfte verlassen kann.
Dank TraceMate waren in kürzester Zeit alle greifbaren Einsatzkräfte vor Ort und haben ein Chaos zuverlässig verhindert. Bereiten auch Sie sich jetzt möglichst optimal auf die kalte Jahreszeit vor: mit TraceMate-Alarm.